

Bühne Stechbahn 2019
Rockmusik in allen Facetten
Freitag, 13. September 2019 - ab 18.00 Uhr

Amberlite
Amberlite
Die im Frühjahr 2010 gegründete, norddeutsche band amberlite fühlt sich im Pop-Rock heimisch und zelebriert dieses in jedem ihrer ausdrucksstarken und energiegeladenen Songs. Melodie, Gefühl und eine gewisse Härte stehen dabei im Einklang. Zu Hören gib es das natürlich auf der Bühne und dem neuen von Tommy Newton produzierte Album #numbers, welches im April 2019 erschien.

Stefan Basler
Stefan Basler
Solo-Musiker und Multi-Instrumentalist Stefan Basler lernte Blues Harp- und Cajon-Spieler Karsten Krauel vor einem Jahr auf einer Open Stage kennen und seitdem ziehen sie gemeinsam durch die Lande von Bühne zu Bühne. Sie spielen die Klassiker aus den letzten 70 Jahren Musikgeschichte - angefangen mit Rock’n’Roll-Songs wie z.B. von Elvis Presley und Johnny Cash bis hin zu modernem Pop und Rock von Bands wie AnnenMayKantereit & Sportfreunde Stiller.

Steve Link Band
Steve Link Band
Die Wurzeln tief im harten Rock der 70er und 80er Jahre, erfreut die Steve Link Band mit frisch importiertem, klarem Gitarren Rock’n’Roll . Stark inspiriert von seinen Idolen Gary Moore und Status Quo überzeugt Steve Link als Songschreiber mit seiner Band durch klare Gitarrenriffs und Texte, die mit sehr eingängigen Zeilen im Ohr bleiben und sofort zum Mitsingen und Tanzenanimieren.

Kapelle Petra
Kapelle Petra
Kapelle Petra ist zurück. Und zwar nackt. Und zum Glück für alle Beteiligten nicht im naheliegenden körperlichen Sinne. Viel mehr hat sich die Kapelle musikalisch und inhaltlich etwas freier gemacht. Eine druckvolle, bestens aufeinander eingespielte Band, die jeden Konzertbesucher vom Feinsten unterhält. Denn neben ihrer musikalischen Versiertheit und textlicher Raffinesse, darf vor allem eines nicht zu kurz kommen: Die Unterhaltung.
Samstag, 14. September 2019 - ab 16.00 Uhr

Socks'n'Whiskey
Socks'n'Whiskey
Die Kombination aus allem liefern die charmanten Jungs von Socks‘n‘Whiskey mit einem abwechslungsreichen Programm aus gemütlicher Musik mit Wurzeln und Einflüssen aus Blues, Rock, Folk und Jazz. Die Wahl der Titel reicht dabei von Klassikern bis hin zu moderneren Songs. Schnappt euch eure Liebsten und genießt ein Programm.

Make it Major
Make it Major
Breakdowns, wie ein Gewitter. Melodische Pop Refrains, wie aus dem Radio. Screams, wie aus dem Teufel. Clean-Gesang, wie von einem Engel. Dazu verzerrte Gitarren, ein rhythmischer Bass und fette Drums. Damit die Musik nicht eintönig klingt, wechseln sich die fröhlichen Pop-Punk Songs mit den harten Popcore Songs ab. So klingen Make It Major.

Rocktail - Next Generation
Rocktail - Next Generation
Seit 18 Jahren schreibt das unvergleichliche Bandprojekt ROCKTAIL Celler Musikgeschichte und darum war es nur konsequent das Konzept auf den Jugendbereich auszuweiten. Mit der NEXT GENERATION sorgen junge Talente im Alter zwischen 12 und 18 Jahren für Partystimmung!
Nach ihrer EP-Veröffentlichung bringen Pat & Bell und Band ihren Country/Rock aus der Hauptstadt auf die Stechbahn! Sänger Patrick Papke stammt aus Celle.

Elsa Hell
Elsa Hell
1982 - Sie waren jung, sexy und lebten wie im Rausch: ELSA HELL wurden mit Songs wie „Koma“ oder „Alltag“ über Nacht während einer Schulabschlussfeier berühmt. Doch auf den Karrieresprung folgten bald der Absturz und die Trennung. Mehr als 30 Jahre später, aus einer Idee der ehemaligen „Helden“ von einst, formierte sich die Band 2013 neu.

Element 562
Element 562
„Element 562“ spielen Funk, Soul und groovige Musik von Maceo Parker, James Brown, Level 42, Incognito und vielen mehr. Die mittlerweile sechsköpfige Band um Sänger Joe Burke interpretiert die Stücke dabei durchaus mit einer eigenen Note – immer aber stehen Groove und Musikalität im Vordergrund, so dass der Funke garantiert auf das Publikum überspringt (und am Ende wohl auch kein Tanzbein still stehen bleibt).

Marys forbidden Dreams
Marys forbidden Dreams
Mary ́s Forbidden Dreams aus Celle stehen für melodiösen, modernen Punkrock mit Crossover ähnlichen Riffs & Shouts. Ein Rocktail, so energiegeladen und schweißtreibend wie ein Presslufthammer im August. Mary ́s Forbidden Dreams fesseln ihr Publikum bei explosiven Livekonzerten durch ihre enorme Wandlungsfähigkeit und Spielfreude.